Schulteil Oelsnitz
Der Schulteil Oelsnitz/Vogtl. wurde Mitte der 1990-iger Jahre neu errichtet. Die ersten Schülerinnen und Schüler betraten im August 1998 das neue Schulgebäude des Beruflichen Schulzentrums F.-A.-Zürner Oelsnitz/Vogtland am Willy-Brand-Ring in Oelsnitz/Vogtland, um einen Beruf als Maurer/-in, Zimmermann, Maler- und Lackierer/-in, Metallbauer/-in oder Kfz-Mechatroniker/-in zu erlernen. Anfang der 2000-er Jahre wurde das Berufliche Schulzentrum F.-A.-Zürner Oelsnitz/Vogtland ein Schulteil des Beruflichen Schulzentrums für Hauswirtschaft und Technik Reichenbach.
Am 1. August 2013 trat eine Neuordnung der Beruflichen Schulzentren im Vogtlandkreis in Kraft. Seit diesem Zeitpunkt gehört der Schulteil Oelsnitz zum Beruflichen Schulzentrum e.o.plauen in Plauen/Vogtland. Auf Grund der sich veränderten Ausbildungsmarktlage werden seit 2013 am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) e.o.plauen Schulteil Oelsnitz/Vogtland die Berufe Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Fachkraft für Metalltechnik (Montagetechnik) sowie Maschinen- und Anlagenführer/-in (Kunststoff- und Metalltechnik) beschult. Mit der neuen Teilschulnetzplanung seitens des Freistaates Sachsen besteht seit 2021 auch für Berufskraftfahrer/-innen die Ausbildungsmöglichkeit an diesem Schulteil.
Aktuelles
Erster Schultag des 1. Lehrjahres der Berufsschule
Am Montag, 18.09.2023, konnten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Berufsschule die neuen Schülerinnen und Schüler des 1. Lehrjahres…
Sporttag am BSZ e.o.plauen - Rund um Plauen
Heute am 5. September 2023 war es wieder einmal so weit, dass unser Sporttag nach einer kurzen Ansprache durch den Schulleiter Herrn Palme stattfand.…
11. Firmenlauf der Volksbank Vogtland
Zum 11. Firmenlauf am Mittwoch, 30. August 2023, hatten sich 4.000 Läufer angemeldet. Dazu kamen noch Schaulustige und die Caterer. Dementsprechend…
Praktikantin Schulsozialarbeit
Ab Montag, dem 21. August 2023, wird Frau Selina Lagaude unseren Sozialpädagogen Mario Thoß bei seiner Arbeit unterstützen und bei…