Willkommen am BSZ e.o.plauen
Informationstag am 25.01.2025
Bewerbungen für das Berufliche Gymnasium, die Fachoberschule und die Fachschule Textiltechnik
Ausschreibung
Das Landesamt für Schule und Bildung bietet eine finanzielle Unterstützung, um fehlenden Lehrerkapazitäten durch externe Dienstleister zu kompensieren. Das dazugehörige Programm läuft unter der Bezeichnung "Budgetierung von Lehrerarbeitsvermögen". Im Rahmen dessen sucht das BSZ e.o.plauen unter Ausgestaltung von Dienstleistungsverträgen (kein sozialversicherungspflichtiges AV) für folgende Themen personelle Unterstützung:
1. Sprachmittler/in oder Pädagoge/in für die Vorbereitungsklasse (VK, DaZ):
In der Vorbereitungsklasse werden Schülerinnen und Schüler verschiedener Nationalitäten mit unterschiedlichen Sprachniveaus unterrichtet, um die deutsche Sprache in Wort und Schrift zu erlernen. Zur Unterstützung der Lehrkräfte in der Vorbereitungsklasse für das Schuljahr 2024/2025 wird ab 03.03.2025 bis 27.06.2025 ein/e Sprachmittler/in oder Pädagoge/in gesucht.
Aufgaben: Auf- und Ausbau der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Durchführung von Maßnahmen zur Berufsorientierung (z. B. Betriebsbesichtigungen, Messebesuche), aktive Unterstützung während des Unterrichtes der Klassenlehrerin
Voraussetzungen: Vorlage behördliches Führungszeugnis, Nachweis Masernimpfschutz, Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Sprachniveaus, vielseitige Sprachkenntnisse
Vergütung: es handelt sich NICHT um ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis; der Bewerber/die Bewerberin muss sich selbstständig versichern oder woanders angestellt und damit versichert sein; je nach Qualifikation wird ein Honorar pro Unterrichtsstunde (45 Minuten) festgelegt; ca. 24 Unterrichtsstunden pro Woche in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr, zeitlich befristet bis längstens 27.06.2025 (Sommerferienbeginn Schuljahr 2024/2025)
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse) bis zum 24.01.2025 an:
BSZ e.o.plauen, Claudia Dzierzon, Uferstraße 8, 08527 Plauen oder per E-Mail an claudia.dzierzon[at]bsz-eoplauen.de
Wichtige Informationen
Änderung der Buslinien aufgrund Bauarbeiten an der Neuen Elsterbrücke
Die Plauener Straßenbahn GmbH informiert, dass derzeit die Haltestelle Dürerbrücke zur Anbindung des BSZ e.o.plauen an Schultagen mit zwei Einzelfahrten der Stadtbuslinie A von der Ostvorstadt kommend über Bahnhof Mitte um 06:38 Uhr und um 07:23 Uhr bedient wird.
Wegen der fortschreitenden Bauarbeiten können die Stadtbusse die Neue Elsterbrücke voraussichtlich ab dem 13. November 2023 nicht mehr befahren. Die bisherige Linie A wird deshalb als Linie B ab Bahnhof Mitte über die Stresemannbrücke zum Albertplatz umgeleitet und kann deshalb die bisherigen „Schleifenfahrten“ über die Haltestelle Dürerbrücke nicht mehr anbieten.
Das BSZ e.o.plauen bleibt unabhängig von den oben genannten Änderungen weiterhin über die Haltestelle Böhlerstraße an Schultagen mit den folgenden Linien angebunden:
- PlusBus 50 Plauen – Oelsnitz – Falkenstein – Rodewisch (tagsüber im 1-Stunden-Takt),
- Linie 51 Heinersgrün – Pirk – Plauen (Einzelfahrt, Böhlerstraße an 7:00 Uhr),
- PlusBus 90 Plauen – Oelsnitz – Schöneck – Klingenthal (tagsüber im 1-Stunden-Takt, zusammen mit PlusBus 50 in Plauen auf dem Abschnitt Busbahnhof – Dittrichplatz – Böhlerstraße im ½-Stunden-Takt) und
- Schulbus 991 Plauen – Unterlosa / Oberlosa – Plauen (Einzelfahrten, Böhlerstraße an 07:05 Uhr sowie ab 13:02 Uhr und 14:14 Uhr).
Konkrete Fahrplanauskünfte – auch mit Adresseingaben für Start und Ziel sowie mit Schulstandorten wie „Plauen, BSZ e.o.plauen“ – erhält man über die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) bzw. in der Smartphone-App VVV mobil.
Krankmeldung oder Entschuldigung online
Was ist bei uns los?
Ski-Projekt 2025
Ab in den Schnee! ❄ Zum diesjährigen Ski-Projekt der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums ging es ins Familienhotel Mölltal im…
Exkursion zur MEISER Vogtland OHG
Am Donnerstag, 19.12.24, besuchten die Schüler der Industriemechanikerklasse IM24A die Firma MEISER Vogtland OHG in Oelsnitz/Vogtland. Diese stellt…
Galerie Forum K - e.o.plauen-Nachwuchspreis 2024
Zum Nikolaustag besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der Fachoberschule für Gestaltung die Ausstellung zum e.o.plauen Nachwuchspreis…
Rückblick: Tag der offenen Tür
Am Samstag hatte unser Tag der offenen Tür dieses Mal vorzeitig stattgefunden. Alle Beteiligten hatten sich mächtig für ein erfolgreiches Gelingen ins…