Willkommen am BSZ e.o.plauen
Bewerbungen für das Berufliche Gymnasium, die Fachoberschule und die Fachschule Textiltechnik
Änderung der Buslinien aufgrund Bauarbeiten an der Neuen Elsterbrücke
Die Plauener Straßenbahn GmbH informiert, dass derzeit die Haltestelle Dürerbrücke zur Anbindung des BSZ e.o.plauen an Schultagen mit zwei Einzelfahrten der Stadtbuslinie A von der Ostvorstadt kommend über Bahnhof Mitte um 06:38 Uhr und um 07:23 Uhr bedient wird.
Wegen der fortschreitenden Bauarbeiten können die Stadtbusse die Neue Elsterbrücke voraussichtlich ab dem 13. November 2023 nicht mehr befahren. Die bisherige Linie A wird deshalb als Linie B ab Bahnhof Mitte über die Stresemannbrücke zum Albertplatz umgeleitet und kann deshalb die bisherigen „Schleifenfahrten“ über die Haltestelle Dürerbrücke nicht mehr anbieten.
Das BSZ e.o.plauen bleibt unabhängig von den oben genannten Änderungen weiterhin über die Haltestelle Böhlerstraße an Schultagen mit den folgenden Linien angebunden:
- PlusBus 50 Plauen – Oelsnitz – Falkenstein – Rodewisch (tagsüber im 1-Stunden-Takt),
- Linie 51 Heinersgrün – Pirk – Plauen (Einzelfahrt, Böhlerstraße an 7:00 Uhr),
- PlusBus 90 Plauen – Oelsnitz – Schöneck – Klingenthal (tagsüber im 1-Stunden-Takt, zusammen mit PlusBus 50 in Plauen auf dem Abschnitt Busbahnhof – Dittrichplatz – Böhlerstraße im ½-Stunden-Takt) und
- Schulbus 991 Plauen – Unterlosa / Oberlosa – Plauen (Einzelfahrten, Böhlerstraße an 07:05 Uhr sowie ab 13:02 Uhr und 14:14 Uhr).
Konkrete Fahrplanauskünfte – auch mit Adresseingaben für Start und Ziel sowie mit Schulstandorten wie „Plauen, BSZ e.o.plauen“ – erhält man über die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) bzw. in der Smartphone-App VVV mobil.
Was ist bei uns los?
Delphin-Universalmesser der Reddig GmbH
Dankenswerter Weise erhielten die angehenden Parkett- und Bodenleger/innen der Berufsschule des BSZ e.o.plauen einen ganzen Karton voll mit…
Bundeswettbewerb des Musikinstrumentenhandwerks 2023
Am 11. November 2023 wurde in Deutschland der Bundeswettbewerb der Auszubildenden im Musikinstrumentenhandwerk durchgeführt. An der Berufsfachschule…
Landesgestaltungswettbewerb "Die Gute Form" 2023
Das Gesellenstück hat im Tischlerhandwerk eine große Bedeutung: So dient es nicht nur dazu, erlerntes Wissen und handwerkliche Fähigkeiten am Ende der…
Deutsche Meisterschaft im Handwerk - Parkett und Boden 2023
Am Freitag, 10.11.2023, fand am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen die Deutsche Meisterschaft im Handwerk für Boden- und Parkettleger statt.…