Aktuelles
Übergabe Lernzirkelwagen

Licht aus! Anlage steht! Stromausfall! Eine Sicherung hat ausgelöst? Nun dem Fehler auf die Spur gehen und schnell die abgeschaltete Sicherung gegen eine neue austauschen. Die abgeschaltete Sicherung wird weggeworfen, es handelt sich um einen Einwegartikel. Glaubt man…
Um u. a. diesem Irrglauben aufzuklären, werden Schülerinnen und Schüler mit innovativen Lehrmethoden bezüglich der Problem- und Fragestellungen „Technik, Verhalten und Recycling von Überstromschutzorganen“ sensibilisiert. In Lernzirkeln erarbeiten sich diese die Kenntnisse zu Funktion, Aufbau und Unterschiede der Sicherungstypen. Neben diesem Erwerb der Fachkompetenz stehen aber vor allem der Umweltschutz, der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sowie der fachgerechte Umgang mit Gefahrstoffen im Fokus.
Im Rahmen des Lernzirkelprojektes übergab am Donnerstag, 28.08.25, Frau Zwicknagel des NH-HH-Recyclingvereines einen Lernzirkelwagen zum Thema "Überstromschutzorgane" an die Auszubildenden Elektrotechniker des 3. Lehrjahres.
Die Fachlehrer Herr Neubert, Herr Kluth und Frau Begerock sowie der Schulleiter Herr Spranger freuten sich ebenfalls sehr über diese tolle Sachspende. Vielen lieben Dank dafür!