Während der Ausbildung in einem Beruf des Metall-,
E-Technik-, Holz-, IT-, Textil-, Bekleidungs- oder
Ernährungsbereichs erhält man an 13 Wochen im
Schuljahr (Blockunterricht) den allgemeinen und
berufstheoretischen Unterricht. Der ist wichtig für
die Kenntnisprüfung bei der IHK oder Handwerkskammer.
An den übrigen Wochen lernt man im Betrieb die Praxis
des Berufs.
|