ADAC mit interessanten Versuchen
Am Mittwoch, 18. Mai 2022, war das "Mobil mit Köpfchen" zu Besuch. Dies ist ein Aktiv-Programm, mit dem der ADAC Sachsen e. V. Gymnasiasten und Berufsschüler für das Thema Mobilität und Umwelt sensibilisieren möchte.
Dabei wurden verschiedene Dinge vermittelt, darunter aktuelle Umweltprobleme durch Lärm- und Abgasemissionen, Tipps zur umweltschonenden Teilnahme am Straßenverkehr und Messfahrten zur Demonstration des Zusammenhangs zwischen Fahrweise und Emissionswerten, z. B. die Vorbeifahrt mit konstanter Geschwindigkeit mit 30 km/h und 50 km/h bei unterschiedlicher Gangwahl, das Anfahren (normal) vs. Kavalierstart, eine Innengeräuschmessung bei Radiobetrieb und eine Abgasmengenmessung bei unterschiedlichen Drehzahlen.
Daran hatten u. a. die Klassen der Bodenleger, der Produktgestalter Textil, die Textil- und Modeschneider bzw. -näher, Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik und des Berufsvorbereitenden Jahres bei sommerlichen Temperaturen im Schulhof teilgenommen und sichtlich Spaß dabei gehabt. Eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag!
Claudia Dzierzon Schulverwaltungsassistentin
[AK] |